Buchhaltung
Malans
Günstige Buchhaltung in Malans GR finden
Du brauchst Hilfe bei der Buchhaltung in Malans Malans, 46.980960, 9.575270, Graubünden, GR, graubuenden, malans? Wir helfen Dir weiter! Hol Dir jetzt kostenlos und unverbindlich eine Offerte für externe Buchführung von einem Treuhänder aus Deiner Region und überlasse die Zahlen-Schieberei künftig einem Profi!
Buchhaltung vom Steuerberater oder Treuhandbüro machen lassen
Wenn Du für die Buchführung professionellen Treuhandservice in Anspruch nimmst hat dies für Dich diverse Vorteile. Hier die grössten drei in der Übersicht:
1. Korrekte Buchführung
Ob Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung, ein Treuhänder kennt sich bestens mit der Kontenführung aus und kann Dir dabei helfen, die Buchführung von Grund auf korrekt aufzubauen.
2. Abschluss & Erfolgsrechnung
Die Steuerbehörde Deiner Wohngemeinde verlangt einen Jahresabschluss und eine Erfolgsrechnung für Deine selbstständigen Tätigkeiten? Dann überlasse die Verantwortung unseren Buchhaltungsprofis!
3. Perfekte Steuererklärung
Nebst der Buchhaltung überlässt Du dem Buchhalter natürlich auch das Ausfüllen der Steuererklärung. Da dieser alle Optimierungsmöglichkeiten kennt, kannst Du im besten Fall sogar noch richtig Steuern sparen!
Mehr Treuhand-Hilfe in Malans GR
Steuererklärung
Du benötigst lediglich einen Steuerexperten, der Dir schnell, unkompliziert und günstig hilft die Steuererklärung auszufüllen? Auch diesen Service bieten unsere Steuerberater und Treuhand-Spezialisten an.
Steuerberatung
Du möchtest Dich gerne von einem Steuerberater beraten lassen, um Deine Investitionen im Immobilien- und Vorsorgebereich über Jahre hinaus ideal zu planen und zu optimieren? Dann ist eine Steuerberatung für Dich das Richtige!
Treuhand-Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung für Malans:
Buchhaltung und externe Buchführung
Steuererklärung und Steuerberatung
Buchhalter in der Nähe von Malans
Buchhaltungs-Dienstleistungen in anderen Kantonen
Interessante Facts zu Malans city(region_code)}
Geschichte von Malans GR
Im Ruchenberg befindet sich eine bronzezeitliche Siedlung. Malans liegt an historischen Transitrouten des Rheintals und bildete den Ausgangspunkt der Strassen durch die Klus und über den Fadärastein ins Prättigau. Die Kirche St. Cassian stammt ursprünglich aus dem 6. Jahrhundert, sie wurde im 12. Jahrhundert erstmals bezeugt und war ab 1209 im Besitz des Churer Bischofs. Um 840 hiess Malans Villa Mellanze, 956 Malanz. Bereits im frühen Mittelalter war die Siedlung ein Mittelpunkt des Weinbaus. 956 schenkte König Otto I. dem Bischof von Chur Malanser Weinberge. 1275 sind Schuhmacher, 1387 Hopfenanbau und 1393 sind Maurer in Malans bezeugt. Im Hochmittelalter gehörte das Dorf zur königlichen Grundherrschaft der Burg Wynegg, ab 1437 mit Jenins zur niederen Herrschaft Neu Aspermont. Von 1400 bis 1600 wurde Malans durch den Zuzug von Nordalemannen germanisiert. Etwa gleichzeitig bildeten sich politische Körperschaften wie ein frei wählbarer Rat. Malans war ab 1509 Glied des Hochgerichts Maienfeld. Das Dorf nahm 1525–1526 als eine der ersten Bündner Gemeinde den reformierten Glauben an, Johannes Blasius war der erste evangelische Pfarrer. 1613–1835 war die Gemeinde im Besitz der Tardisbrücke. Im 17. Jahrhundert wurde das Wochenmarktrecht urkundlich erwähnt, dieser Markt wurde auch vom Prättigau aus besucht. Bis ins 19. Jahrhundert wurde es aber aristokratisch beherrscht. Malans forderte 1798 als erste Gemeinde Graubündens den Anschluss an die helvetische Republik. Im gleichen Jahr wurden die prohelvetischen Zeitungen “Der Rhät. Staatsbothe” und “Der Merkur Hohen-Rhätiens” herausgegeben. 1803 wurde die Gemeinde selbstständig. Schon 1840 erfolgte der Bau der Umfahrungsstrasse nach Landquart und ab 1859 umfuhr die Rheintal-Eisenbahn das Dorf, was 1864 zur Aufgabe des Wochenmarkts führte.
Quelle
Buchhaltung ganz einfach erklärt
Alle Rechte vorbehalten. Copyright Treuhandbüro24.ch