Treuhandbüro 24 Logo

Buchhaltung

Schüpfheim

Günstige Buchhaltung in Schüpfheim LU finden

Du brauchst Hilfe bei der Buchhaltung in Schüpfheim Schüpfheim, 46.951610, 8.017230, Luzern, LU, luzern, schuepfheim? Wir helfen Dir weiter! Hol Dir jetzt kostenlos und unverbindlich eine Offerte für externe Buchführung von einem Treuhänder aus Deiner Region und überlasse die Zahlen-Schieberei künftig einem Profi!


Buchhaltung vom Steuerberater oder Treuhandbüro machen lassen

Wenn Du für die Buchführung professionellen Treuhandservice in Anspruch nimmst hat dies für Dich diverse Vorteile. Hier die grössten drei in der Übersicht:


1. Korrekte Buchführung

Ob Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung, ein Treuhänder kennt sich bestens mit der Kontenführung aus und kann Dir dabei helfen, die Buchführung von Grund auf korrekt aufzubauen.

2. Abschluss & Erfolgsrechnung

Die Steuerbehörde Deiner Wohngemeinde verlangt einen Jahresabschluss und eine Erfolgsrechnung für Deine selbstständigen Tätigkeiten? Dann überlasse die Verantwortung unseren Buchhaltungsprofis!

3. Perfekte Steuererklärung

Nebst der Buchhaltung überlässt Du dem Buchhalter natürlich auch das Ausfüllen der Steuererklärung. Da dieser alle Optimierungsmöglichkeiten kennt, kannst Du im besten Fall sogar noch richtig Steuern sparen!

Mehr Treuhand-Hilfe in Schüpfheim LU

Lass Dir bei der Steuererklärung helfen

Steuererklärung

Du benötigst lediglich einen Steuerexperten, der Dir schnell, unkompliziert und günstig hilft die Steuererklärung auszufüllen? Auch diesen Service bieten unsere Steuerberater und Treuhand-Spezialisten an.

Wie der Steuerberater bei der Buchhaltung helfen kann

Steuerberatung

Du möchtest Dich gerne von einem Steuerberater beraten lassen, um Deine Investitionen im Immobilien- und Vorsorgebereich über Jahre hinaus ideal zu planen und zu optimieren? Dann ist eine Steuerberatung für Dich das Richtige!

Treuhand-Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung für Schüpfheim:

Buchhaltung und externe Buchführung

  • Hilfe bei der Buchhaltung für Selbstständige
  • Externe Buchführung für Kleingewerbe
  • Buchhaltung Einzelfirmen und Kleinbetriebe
  • Jahresabschluss und Erfolgsrechnung 

Steuererklärung und Steuerberatung

  • Beratung für langfristige Steueroptimierung 
  • Einfache Steuererklärungen für Private
  • Komplexe Steuerdeklarationen für Private & KMU
  • Unkomplizierte Abwicklung (mehrheitlich online & digital)

Interessante Facts zu Schüpfheim  city(region_code)}

Geschichte von Schüpfheim LU

Das heutige Gemeindegebiet Schüpfheims wurde im 9. Jahrhundert von Alemannen besiedelt. Ihre ersten Niederlassungen waren auf den Geländeterrassen entlang des Hügelzuges auf der Sonnseite. Eine Besiedlung der Talsohle kann erst ab dem Jahr 1173 belegt werden. Die Gemeinde wird erstmals als Schipfen in der Acta Murensia, dem Besitzverzeichnis des Klosters Muri, erwähnt. Die Gemeinde gehörte lange Zeit den Freiherren von Wolhusen. Ums Jahr 1300 verkauften diese ihren Besitz an die Habsburger. Diese verpfändeten das Gebiet aus Geldnot um 1350 an Peter von Thorberg. Der machte sich bei der Bevölkerung so verhasst, dass das gesamte Entlebuch im Jahr 1385 einen ewigen Bund mit der Stadt Luzern schloss. Die Luzerner deuteten den Bund als Unterwerfung unter ihre Herrschaft. Das Entlebuch erhob sich deshalb mehrfach gegen Luzern (1434 erstmals, dann 1513 im sogenannten Zwiebelnkrieg und 1653 im Schweizer Bauernkrieg). Nach dem Ende der Alten Eidgenossenschaft war Schüpfheim von 1798 bis 1803 Hauptort des Distrikts Schüpfheim. Danach war die Gemeinde Hauptort des damals neu geschaffenen Amts Entlebuch, bis zu dessen Aufhebung im Jahr 2007. Am 27. Mai 1829 wurde das Dorf von einem verheerenden Dorfbrand heimgesucht. Von den 34 Dorfhäusern brannten 22 komplett ab. Der Wiederaufbau wurde von Zwistigkeiten zwischen der Dorfbevölkerung und der Luzerner Obrigkeit begleitet. Streitpunkte waren die Linienführung der neuen Dorfstrasse und die strengen Bauvorschriften. Schliesslich konnte man sich auf den Bau der heutigen breiten Dorfstrasse einigen. Die Gemeinde Schüpfheim in ihrer heutigen Grösse entstand 1836, als die Gemeinde Flühli von Schüpfheim abgetrennt wurde.

Quelle

 

Buchhaltung ganz einfach erklärt

Alle Rechte vorbehalten. Copyright Treuhandbüro24.ch